Zukunftsweisende und preisgünstige Lösungen

 

MASTERwell-

Klimaschutz- Heizung!

 

"Für Neubau, Altbau, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft ..."

 

MASTERwell- Energiespar- und Klimaschutz- Konzepte

"Zukunftsweisend und innovativ sowie nachhaltig Energie sparen"

 

Einfach und preisgünstig, jetzt schon die Technik einbauen und nutzen, die

zukünftig bei der Realisierung eines Null-/Plus-Energie-Hauses erforderlich ist!

 

Als Basis für den zukunftsweisenden Dämmstandard wäre heute ein

KfW 40-, oder KfW 40 Plus- Effizienzhaus empfehlenswert zu bauen.

Auch um die Vorteile der neuen KfW- Förderung, ab dem 1. April 2016

voll nutzen zu können:

 

 

 

Quelle der Abbildungen: KfW-Bank, Frankfurt, s. auch neue KfW- Förderungen ab 1. April 2016: Energieeffizient Bauen, Förderkredit 153.

Was aber unterscheidet die Gebäude tatsächlich und warum ist es wichtig hocheffiziente Häuser zu bauen?

Da durch eine hochwärmegedämmte und luftdichte Gebäudehülle die Grundlage zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs und des CO2- Ausstoßes geschaffen wird.

Des Weiteren gibt es zwei Seiten an denen ein Gebäude schon in der Planung zu verbessern ist. Die erste ist die Seite der Verluste, wo verliert das Haus seine Wärme? Wie viel Energie geht durch die Außenbauteile verloren? Die Verbesserung erfolgt durch verstärkte Wärmedämmung und Erstellung einer luftdichten hochgedämmten, wärmebrückenfreien Gebäudehülle. Die zweite Seite ist die Installation effizienter Lüftungs- und Heizungstechnik, sowie der Einsatz "Erneuerbarer Energien". Darum werden auch unterstüzend für den Bau eines KfW-40- und 40-Plus Effizienzhauses vom Staat (KfW-Bank) zinsgünstige Fördermittelkredite und Tilgungszuschüsse gewährt! Ein weiterer Zukunftstrend ist: Die Energiewende selber machen und Strom selbst erzeugen und selber im Haus verbrauchen (s. 10.000 Häuser- Förderprogramm in Bayern).

 

Zur Info: Auch im Nullenergiehaus bleibt ein Heizwärmebedarf. Die rechnerische Bilanzierung zur Null erfolgt über die Produktion von Energie:

Photovoltaik erzeugt mehr Strom als im Haus gebraucht wird und darüber gleichen sich Produktion und Verbrauch aus. Die EnEV lässt dies in der Bilanzierung bislang nicht komplett zu, daher ist in den obigen Diagrammen auch beim Nullenergiehaus noch ein restlicher End- und Primärenergiebedarf vorhanden. Quelle: Energie effizient sparen!

 

FAZIT:

Durch die im Trend liegenden hochwärmegedämmten Häuser (KfW 55/40- Effizienzhaus), wird auch die benötigte Heizlast und damit der Energieverbrauch immer kleiner, sodass einfache

und preisgünstige, aber effiziente Heizungs- und Lüftungssysteme stärker denn je gefragt sind. Nicht nur von Bauherren und Baufamilien, sondern auch direkt von den Hausherstellern!

Unsere Lösungen ... Ihre Vorteile:

 

Wir haben als Industrievertetung führender Hersteller/Technologieführer, sowie als Konzept- und Vertriebsbüro für zukunftsweisende Energiesparsysteme reagiert und einfache, preisgünstige, aber hocheffiziente Heizungs- und Lüftungskonzepte entwickelt, die wir unter unserem Konzeptnamen MASTERwell ... Fertig- und Massivhaus- Herstellern sowie Fachbetrieben anbieten. Die Entwicklung wurde auch durch die kooperative Zusammenarbeitung und den Erfahrungsaustausch mit führenden Fertighaus- Herstellern sowie Energieberatern unterstützt. Des Weiteren sind bei den folgenden MASTERwell- Konzepten die Alleinstellungsmerkmale durch den Einsatz einer Hightech- Elektro- Heizfolie als Wärmestrahlungsheizung mit hohem Behaglichkeitsfaktor wichtig. Der Einsatz dieser Hightech- Heizfolie, mit über 25- jähriger Praxisanwendung und in meheren hunderttausend Heizelementen eingebaut, kann als Niedertemperatur- Fußboden-, oder Deckenheizung, sowie in Flachheizkörpern zur auf Putzmontage erfolgen.

 

 

MASTERwell- Sonnenstrom- Heizung plus

(PV- Photovoltaikanlage plus Wärmestrahlungsheizsysteme. Ideales Konzept auch für Bestandsimmobilien).

oder

MASTERwell- Solarstromheizung plus Lüftung

Ausführung/Komponenten: PV- Photovoltaikanlage, plus effiziente und behagliche Wärmestrahlungsheizsysteme (wahlweise Fußboden-, oder Deckenheizung, bzw. Flachheizkörper) als Alleinheizung, plus zentrale und effektive Lüftungsanlage mit hoher Wärmerückgewinnung bis zu 96%.

 

 

MASTERwell- Lüftungs- & Wärmestrahlungsheizung

Ausführung/Komponenten: Lüftungswärmegerät mit Gegenstromwärmetauscher und Luft-/Luft- Heizwärmepumpe in einem Gerät = 3 in 1- Technologie: Lüften, Heizen, optional Kühlen, plus effiziente und behagliche Wärmestrahlungsheizsysteme (wahlweise Fußboden-, oder Deckenheizung, bzw. Flachheizkörper), als Zusatzheizung und zur Unterstützung der Luft-/Luft- Wärmepumpe, falls sehr bei niedrigen Außentemperaturen die Leistung der Luft-/Luft- Wärmepumpe nicht ausreichen sollte, oder es sind höhere Raumtemperaturen als 22/23°C gewünscht.

 

 

Wesentliche Vorteile gegenüber konventionellen Heizungs- und Lüftungssystemen:

 

> Einfach und kostengünstig umsetzen, ohne aufwendige Außengeräte und ohne Tiefenbohrungen, bzw. ohne

Erdkollektoren wie bei Wärmepumpenanlagen, sowie ohne aufwendige wasserführende Heizsysteme einsetzen zu

müssen.

> Absolut wartungsfreie Wärmestrahlungsheizsysteme und wartungsarme Restkomponenten.

> Effektive und energiesparende Lüftung und Heizung in einem Gerät, plus hocheffiziente Wärmestrahlungsheizung

mit hohem Behaglichkeitsfaktor.

> Ideale Kombination: Lüftungs- plus Wärmestrahlungsheizung!

 

 

Zur Info: Beschreibung und Abbildung der Komponenten finden Sie unter dem Button,

MASTERwell- Lüftungs- & Wärmestrahlungsheizung.

 

 

 

MASTERwell- Konzept- Entwicklung, Copyright ©, 2008 - 2016. Technische Änderungen vorbehalten. Stand März 2016.

 

 

Ende dieser Seite!